Hundetraining mit Herz - für Dich im Raum Ludwigsburg!

Gewaltfrei, fair und bedürfnisorientiert entdecke mein individuelles Hundetraining im Großraum Ludwigsburg, das Euch zu einem harmonischen Mensch‒Hund‒Team macht.

Mein Training für Dich und Deinen Hund - mobil und flexibel in Ludwigsburg.

Meine mobile Hundeschule begleitet Dich und Deinen Hund im Großraum Ludwigsburg auf Eurem Weg zu einem harmonischen Alltag. Entdecke effektives Training, das auf gewaltfreie und moderne Methoden setzt und die Bindung zwischen Dir und Deinem Hund nachhaltig stärkt!
5/5 - ausgezeichnete Bewertungen
GlückspunktHund - Hundetraining

Meine Trainingsangebote für Euer Hundeglück

Ob Einzeltraining, Gruppenkurse oder spezielle Themenstunden – ich biete Dir und Deinem Hund genau das Trainingsglück, das zu Euch passt. Wähle aus meinen individuell abgestimmten Angeboten:
GlückspunktHund - Kennenlernen

Kostenloses Kennenlerngespräch

Glück beginnt mit Vertrauen. Lass uns in einem unverbindlichen Gespräch herausfinden, wie ich Dich und Deinen Hund unterstützen kann – der erste Schritt zu Eurem gemeinsamen Glück.
kostenlos
GlückspunktHund - Spaziergang

Kennenlernspaziergang (75min)

Bei einem ausführlichen Spaziergang nehme ich mir Zeit, um Euch kennenzulernen. Nach einer ausführlichen Anamnese planen wir eure Basis für ein harmonisches Zusammenleben.
Deine Investition: 95€
GlückspunktHund - Stresscoaching

Stresscoaching für Deinen Hund

In 7 individuellen Terminen setzen wir uns mit den Ursachen von Stress auseinander. Ziel ist es, Deinem Hund mehr innere Ruhe zu schenken und ein ausgeglichenes Zusammenleben zu ermöglichen.
DEINE INVESTITION: 650€

Trainingspakete (Einzeltrainings)

Ich biete folgende Trainingspakete für Dich und Deinen Hund an - für einen individuellen und bestmöglichen Trainingserfolg.
GlückspunktHund - Hundetraining

Trainingspaket 1 - 1x 45min

Ein erster Schritt zum Glück: In einer konzentrierten Einheit packen wir ein Thema an, das Euch bewegt, und entwickeln gemeinsam nachhaltige Lösungen für Euren Alltag.
DEINE INVESTITION: 89€
GlückspunktHund - Hundetraining

Trainingspaket 2 - 4x 45min

Stück für Stück zum Alltagsglück: Mit vier Einheiten vertiefen wir Euer Training, bauen nachhaltig Vertrauen auf und erzielen Fortschritte, die Euch langfristig Freude bereiten.
DEINE INVESTITION: 340€
GlückspunktHund - Hundetraining

Trainingspaket 3 - 6x 45min

Für nachhaltiges Glück im Alltag: Mit sechs Terminen nehmen wir uns intensiv Zeit, um Eure Ziele zu erreichen und eine stabile und sichere Basis für ein sorgenfreies Miteinander zu schaffen.
DEINE INVESTITION: 505

Gruppenangebote

Gemeinsame Aktivitäten in kleinen Gruppen mit bis zu 5 Mensch-Hund Teams – für noch mehr Spaß und Erfolg!
GlückspunktHund - Gruppentraining

Social Walks

Gemeinsam glücklich: Spazierengehen, Begegnungstraining und Sammeln positiver Lernerfahrung in Anwesenheit anderer Hunde. Diese Art des Spaziergehens fördert Vertrauen, Gelassenheit und den sozialen Austausch mit Gleichgesinnten.
DEINE INVESTITION: 39€
GlückspunktHund - Gruppentraining

Krimiwanderung

Ein echtes Abenteuer: Mit Deinem Hund löst Du spannende Rätsel und stärkst spielerisch Eure Verbindung. Gemeinsam mit anderen Teams genießt Ihr einen besonderen Ausflug voller Spaß, Spannung und neuer Herausforderungen in einer entspannten Atmosphäre.
DEINE INVESTITION: 39€
GlückspunktHund - Gruppentraining

Immer wechselnde Kursangebote

Glück ist vielseitig: Meine wechselnden Kurse bieten immer neue Chancen, Euer Miteinander zu verbessern und gemeinsam Neues zu entdecken. Lass Dich von meinen abwechslungsreichen und inspirierenden Angeboten immer wieder neu überraschen, ich freue mich auf Euch!
DEINE INVESTITION: 39€
Aktuelle Kursangebote
Neue Abenteuer warten: Entdecke mit Deinem Hund unsere wechselnden Kurse!
Leinenführigkeit
Baue das Laufen an lockerer Leine strukturiert und mit Spaß gemeinsam mit Deinem Hund auf, dass er entspannt und gerne neben dir läuft.
Termine: 26.04. 17 Uhr; 03.05. 17 Uhr + individueller Einzeltermin

Schnupperkurs Mantrailing
Lerne eine sinnvolle Beschäftigung für jeden Hund unabhängig vom Alter, der Rasse oder der Fitness kennen. Mantrailing fördert die natürliche Veranlagung zur Nasenarbeit und lastet Deinen Hund mental aus. Zudem stärken gemeinsame Erfolgserlebnisse eure Mensch-Hund-Bindung und Stress wird abgebaut.
Termine: 13.04. 16 Uhr; 27.04. 17.30 Uhr; 04.05. 16 Uhr
Anti-Giftköder-Training
Baue das Ignorieren von Fressbarem und stattdessen die Orientierung zu Dir auf dem Spaziergang gezielt auf. Mit positiver Verstärkung stärken wir eure Kommunikation und fördern eine sichere Alternative zum unkontrollierten Aufnehmen von Futter. So schützt Du Deinen Hund vor möglichen Gefahren und gehst entspannter mit ihm durch den Alltag.
- Ab April -
Alltagstraining
Arbeite gezielt am Erregungsniveau deines Hundes, damit er sich auch in aufregenden Situationen besser regulieren kann. Dabei legen wir den Fokus darauf, Erlerntes sicher im Alltag umzusetzen – sei es beim Spaziergang, beim Besuch neuer Orte oder im Umgang mit Ablenkungen. Wir frischen wichtige Basics auf und festigen sie, sodass dein Hund auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig reagiert.
Termine: ab dem 04.05. um 11.30 Uhr alle 14 Tage an wechselnden Treffpunkten
Schnupperkurs Longieren

Longieren ist eine tolle Möglichkeit, die Bindung und Kommunikation zwischen dir und deinem Hund zu stärken. In meinem Longiertraining geht es nicht nur um körperliche Auslastung, sondern auch um die Verbesserung der Konzentration und das Arbeiten auf Distanz. Dein Hund lernt, gezielt auf deine Signale zu reagieren und sich zu fokussieren, auch wenn er auf Abstand bleibt.
Termine: 10.05. 17.30 Uhr; 16.05. 17.30 Uhr; 13.06. 17.30 Uhr

Warte nicht auf Dein Hundeglück, sondern starte jetzt!

Jeder Schritt zählt, um das Leben mit Deinem Hund harmonischer und glücklicher zu gestalten. Nimm Dein Hundeglück in die Hand und kontaktiere mich noch heute! Ich melde mich zeitnah bei Dir für ein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch.

Kostenloses Erstgespräch

Lass uns gemeinsam herausfinden, wie ich Dir und Deinem Hund am besten helfen kann! In einem kostenlosen Erstgespräch klären wir Deine Fragen und erstellen einen individuellen Plan, um die Bedürfnisse Deines Hundes zu erfüllen.

Kontaktiere mich hier für alle weiteren Anliegen

Du hast ein spezifisches Anliegen oder möchtest direkt einen Kurs bei mir buchen? Teile es mir direkt hier über das Kontaktformular mit - ich freue mich.
Egal, ob es um Training, Ernährung oder Gesundheit geht – ich bin für Euch da, um die beste Lösung für Euch zu finden. Erzähle mir von Deinem Anliegen, und wir machen den ersten Schritt zu einem glücklicheren Miteinander.
Für die Buchung eines Erstgesprächs nutze bitte direkt die Kalenderanfrage weiter oben.
Agnes Roos
Gründerin von GlückspunktHund

Kundenstimmen

Die vielen positiven Rückmeldungen meiner Kunden sind für mich ein großes Glück und die schönste Bestätigung für meine Arbeit. Erfahre hier, welche Glücksmomente andere Kunden mit mir und meinen Angeboten erlebt haben.
Seit einigen Monaten trainiere ich mit meiner 5-jährigen Magyar Vizsla Hündin bei Agnes. Ich schätze ihre ganzheitliche Herangehensweise – sie erkennt schnell, was los ist, und hilft uns weiter. Meine Hündin hat nun weniger Angst vor Geräuschen, und uns macht es viel Spaß, bei Agnes an Social Walks und Eventwanderungen teilzunehmen.
Nadine & Nova
Glückliche Kunden
Sammy und ich sind sehr dankbar für das Training mit Dir. Du gehst immer individuell auf unsere Bedürfnisse ein und hilfst uns, Herausforderungen gemeinsam zu meistern. Deine professionelle und liebevolle Betreuung gibt uns Sicherheit, wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und darauf, die nächsten Fortschritte, zu erreichen!
Sonja & Samy
Glückliche Kunden
Meine Hündin Luna und ich haben an mehreren Social Walks von Agnes teilgenommen, auch an einem Krimi-Walk. Agnes sorgt für eine entspannte Atmosphäre und geht individuell auf jedes Team ein. Wir fühlen uns immer wohl und gut aufgehoben. Vielen Dank für die tollen Erlebnisse, wir freuen uns auf die nächsten Trainings!
Jenny & Luna
Glückliche Kunden
Hey, ich bin Agnes 👋

Ich verhelfe Dir und Deinem Hund zu mehr Glücksmomenten

Hunde sind nicht nur mein Beruf, sondern meine wahre Leidenschaft, die mich täglich inspiriert und motiviert. Seit meiner Kindheit begleiten sie mich und haben mir unzählige Glücksmomente sowie wertvolle Lernerfahrungen geschenkt. Dies war der Grund, warum ich 2021 meinen Lehrerberuf an den Nagel gehängt habe, um Menschen mit ihren Hunden zu begleiten und meine Leidenschaft zum Beruf zu machen.
Mein Name ist Agnes, ich bin zertifizierte Hundetrainerin mit Erlaubnis nach § 11 TierSchG sowie zertifizierte Ernährungs‒ und Naturheilkundeberaterin. Gemeinsam mit meinen Dalmatinerhündinnen Elsa und Mila lebe ich im schönen Ludwigsburg, Baden‒Württemberg.
Hunde sind der Grund, weshalb ich mich immer wieder neu mit Themen beschäftige, neugierig bleibe und gefordert werde. Erfahre unter dem Button "Meine Zertifizierungen" mehr darüber, wie ich mich kontinuierlich weiterbilde.
Mit meinen Angeboten Hundetraining, Ernährungsberatung und Gesundheitsberatung unterstütze ich Mensch‒Hund‒Teams in allen Lebenslagen und verhelfe zu mehr Glücksmomenten mit Deinem Hund.
Ganzheitlicher Ansatz
Mein Training umfasst nicht nur Verhaltens- und Erziehungsarbeit, sondern geht weit darüber hinaus. Durch meinen ganzheitlichen Ansatz integriere ich auch Ernährungsberatung und Naturheilkunde, um das Wohlbefinden und die Gesundheit Deines Hundes zu fördern. Dieser integrative Ansatz hilft dabei, alle Aspekte des Lebens deines Hundes zu berücksichtigen und eine nachhaltige, gesunde Beziehung zwischen Dir und Deinem Hund zu schaffen.
Zertifizierung
Ich bin zertifizierte Hundetrainerin mit Erlaubnis nach § 11 TierSchG und zusätzlich zertifizierte Ernährungs- und Naturheilkundeberaterin. Diese Qualifikationen ermöglichen es mir, fachlich fundiert zu arbeiten und Dir eine professionelle Beratung und Unterstützung anzubieten. Meine Zertifizierungen garantieren, dass Du in sicheren Händen bist und stets auf bewährte und wissenschaftlich fundierte Methoden zugreifen kannst.
Ich bilde mich kontinuierlich weiter, um bei allen Themen immer auf dem aktuellen Stand zu sein und Dich und Deinen Hund bestmöglich zu unterstützen.
Erfahrung
Durch jahrelange praktische Erfahrung und Begleitung verschiedener Hunderassen in den unterschiedlichsten Lebenslagen habe ich ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Hunden und ihren Menschen entwickelt.
GlückspunktHund - Agnes

Meine Zertifizierungen

Erhalte hier einen Überblick über meine Zertifizierungen. Für ausführliche Informationen, schaue Dir meine Zertifizierungen hier im Detail an.

Fragen und Antworten

Hier findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um meine Angebote. Solltest Du noch etwas wissen wollen, kontaktiere mich gerne direkt! Ausführlichere Antworten zu meinen Angeboten findest Du auf der jeweiligen Unterseite Hundetraining, Hundeernährung und Hundegesundheit.
Fragen zum Einzeltraining
Was ist das Einzeltraining?
Einzeltraining bedeutet, dass ich individuell auf Dich und Deinen Hund eingehe. Wir arbeiten gezielt an Euren Herausforderungen und stärken eure Kommunikation – angepasst an Euren Alltag.
Für welche Themen ist das Einzeltraining geeignet?
Mein Einzeltraining eignet sich für die folgenden Themengebiete:
Alltagstraining (z. B. Leinenführung, Rückruf, Ruhetraining)
Begegnungen Hundebegegnungen und Sozialverhalten
Ängeste des Hundes Ängste und Unsicherheiten (z. B. Geräusche, Umwelt, Menschen)
Aufgeregte Hunde Mehr Ruhe und Fokus für aufgeregte Hunde
Spezifische Trainings Training in spezifischen Situationen (z. B. Stadt, Restaurant, Auto)
Beschäftigung Beschäftigung und artgerechte Auslastung
Ich helfe Dir und Deinem Hund, gezielt an diesen Bereichen zu arbeiten und Lösungen für Eure individuellen Herausforderungen zu finden.
Für wen eignet sich das Einzeltraining?
Das Einzeltraining ist ideal geeignet für:
Hunde jeder Altersstufe – vom Welpen bis zum Senior.
Hunde, die in einer Gruppe überfordert wären.
Mensch-Hund-Teams mit individuellen Fragen und Herausforderungen.
Menschen, die gezielt an der Mensch-Hund-Kommunikation arbeiten wollen.
Es bietet maßgeschneiderte Unterstützung, um auf die speziellen Bedürfnisse von Dir und Deinem Hund einzugehen.
Wie läuft das Einzeltraining ab?
Anamnese & Zielsetzung Wir besprechen Eure Situation und Wünsche.
Individuelles Training Gemeinsam arbeiten wir in Eurem Tempo an den Zielen.
Alltagsintegration Übungen für den Alltag, damit das Erlernte langfristig erhalten bleibt.
Begleitung & Unterstützung Kontinuierliche Unterstützung für nachhaltigen Erfolg.
So stellen wir sicher, dass Dein Hund und Du Schritt für Schritt die gewünschten Fortschritte erzielt.
Wo findet das Einzeltraining statt?
Das Training findet je nach Thema und Bedarf an verschiedenen Orten statt – sei es bei Euch zu Hause, draußen, an speziellen Orten oder ortsunabhängig online. Es wird flexibel gestaltet, sodass es optimal in Euren Alltag integriert werden kann.
Kann ich auch online trainieren?
Ja, Du kannst auch online trainieren – und das funktioniert wirklich gut! Durch das Online-Training bin ich „live“ dabei und kann Dich direkt unterstützen, egal, wo du Dich befindest. Wir nutzen Videotelefonie, um in Echtzeit zu arbeiten, sodass ich Dich und Deinen Hund genau beobachten und Dir gezielte, praktische Tipps geben kann. So kannst Du das Training flexibel in Euren Alltag integrieren, ohne auf die persönliche Betreuung verzichten zu müssen.
Wie oft ist Einzeltraining sinnvoll?
Wie oft Einzeltraining sinnvoll ist, hängt vom Thema ab. Manche Themen lassen sich schnell klären, andere benötigen regelmäßige Begleitung.
Was kostet das Einzeltraining?
Die Preise für das Einzeltraining variieren je nach Dauer und Leistung. Gern gebe ich Dir auf Anfrage detaillierte Informationen.
Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Du kannst mich ganz einfach über WhatsApp oder E-Mail erreichen. Alternativ kannst Du auch das Kontaktformular auf meiner Website ausfüllen oder direkt einen Termin über den Kalender buchen. So finden wir gemeinsam schnell einen passenden Zeitpunkt für Dein Anliegen.
Findet das Training bei schlechtem Wetter statt?
Ob das Training stattfindet, entscheiden wir individuell. Manche Hunde lassen sich bei Regen oder Kälte schwer motivieren, sind unkonzentriert oder machen nicht richtig mit. Auch hohe Temperaturen können für viele Hunde anstrengend sein. In solchen Fällen kann es sinnvoller sein, die Stunde zu verschieben, um die Zeit optimal zu nutzen.
Bei schlechtem Wetter informiere ich Euch rechtzeitig. Bei Unwetter wie Starkregen, Hagel, Gewitter oder Sturm fällt das Training aus, da es draußen zu gefährlich wäre.
Das findest Du nicht in meinem Training.
In meinem Training setze ich keine dieser Methoden ein:
Aversive Maßnahmen Sämtliche bewusst eingesetzte aversive Maßnahmen wie z.B. Schmerzreize und Schreckreize und Angstreize
Ignoranz Ignorieren von unerwünschtem Verhalten
Pauschaler Ansatz Pauschales Training & gleicher Umgang mit allen Mensch-Hund-Teams
Große Gruppen
Fragen zu Gruppenangeboten
Was ist Gruppentraining?
Beim Gruppentraining trainierst Du mit anderen Mensch-Hund-Teams in einer kleinen, harmonischen Gruppe. Diese Art des gemeinsamen Hundetrainings ist sowohl für Teams geeignet, die Neues lernen wollen, als auch für Teams, die bereits Erlerntes weiter vertiefen möchten.
Welche Vorteile bietet Gruppentraining?
Gruppentraining bietet zahlreiche Vorteile, um Dein Hundetraining noch effektiver und abwechslungsreicher zu gestalten:
Alltagssicherheit Üben in realistischen Situationen.
Soziale Kompetenz Hundebegegnungen souverän meistern.
Lernen unter Ablenkung Training mit anderen Hunden als Herausforderung.
Gemeinsames Wachstum Motivation & Unterstützung in der Gruppe.
Mit Gruppentraining profitierst Du von einer wertvollen Gemeinschaft und kannst die gelernten Übungen direkt in der Praxis anwenden.
Für wen ist mein Gruppentraining geeignet?
Diese Art des gemeinsamen Hundetrainings ist sowohl für Teams geeignet, die Neues lernen wollen, als auch für Teams, die bereits Erlerntes weiter vertiefen möchten. Der Schwerpunkt eines Gruppentrainings richtet sich nach dem Interesse und Ausbildungsstand der teilnehmenden Mensch-Hund-Teams.
Ist ein Einzeltraining oder Gruppentraining das Richtige für mich?
Beides hat seine Vorteile. In Einzelstunden können wir intensiv auf individuelle Herausforderungen eingehen. Im Gruppenunterricht lernen Hunde Sozialverhalten und haben die Möglichkeit, mit Artgenossen zu interagieren. Es hängt von den Bedürfnissen Deines Hundes und Deinen Zielen ab, was am besten passt. Es gibt eine dritte Option: die Tandemtrainings. Erfahre mehr dazu indem Du mich kontaktierst.
Welche Themen gibt es im Gruppentraining?
Im Gruppentraining biete ich verschiedene Themen an, die auf Deine Bedürfnisse und die Deines Hundes zugeschnitten sind:
Alltagstraining (Laufen an lockerer Leine, Rückruf, Entspannung)
Begegnungstraining (entspannte Hundebegegnungen)
Beschäftigungskurse (Geruchsdifferenzierung, Fährtarbeit)
Bindung & Kommunikation verbessern
Spezialgruppen (z. B. Training in der Stadt, Jagdersatztraining)
Mit diesen Themen kannst Du gezielt an verschiedenen Aspekten der Mensch-Hund-Beziehung arbeiten und Deinen Hund optimal fördern.
Wie groß sind die Gruppen beim Gruppentraining?
Die Gruppen sind bewusst klein, damit jedes Mensch-Hund-Team individuell betreut werden kann und jedes Team stressfrei und entspannt trainieren kann. Deshalb beschränkt sich die Teilnehmerzahl je nach Thema auf 2 bis max. 5 Mensch-Hund-Teams.
Wo findet das Gruppentraining statt?
Je nach Thema üben wir an unterschiedlichen Orten, wie der Stadt oder ruhigeren Plätzen.
Kann mein Hund am Gruppentraining teilnehmen?
Ja, wenn Dein Hund sich in einer Gruppe wohlfühlt. Falls Du unsicher bist, klären wir das sehr gerne in einem Einzelgespräch oder einem ersten Kennenlernen. Kontaktiere mich gerne!
Was kostet das Gruppentraining?
Die Preise variieren je nach Kurs – eine Preisliste gibt es auf Anfrage. Kontaktiere mich gerne!
Wie kann ich mich zum Gruppentraining anmelden?
Du kannst mich ganz einfach über WhatsApp oder E-Mail erreichen. Alternativ kannst Du auch das Kontaktformular auf meiner Website ausfüllen oder direkt einen Termin über den Kalender buchen. So finden wir gemeinsam schnell einen passenden Zeitpunkt für Dein Anliegen.
Findet das Training bei schlechtem Wetter statt?
Ob das Training stattfindet, entscheiden wir individuell. Manche Hunde lassen sich bei Regen oder Kälte schwer motivieren, sind unkonzentriert oder machen nicht richtig mit. Auch hohe Temperaturen können für viele Hunde anstrengend sein. In solchen Fällen kann es sinnvoller sein, die Stunde zu verschieben, um die Zeit optimal zu nutzen.
Bei schlechtem Wetter informiere ich Euch rechtzeitig. Bei Unwetter wie Starkregen, Hagel, Gewitter oder Sturm fällt das Training aus, da es draußen zu gefährlich wäre.
Fragen zu Social Walks
Was ist ein Social Walk?
Social Walks sind begleitete Spaziergänge ohne direkten Kontakt mit einer Kombination aus gemeinsamem Spazieren gehen, fairem und bedürfnisorientiertem Hundetraining sowie individuellen Coachingelementen. Hunde lernen, entspannt und souverän in Anwesenheit anderer Hunde zu bleiben.
Für wen ist ein Social Walk geeignet?
Ein Social Walk eignet sich besonders für Hund-Mensch-Teams, die an ihren Begegnungen mit anderen Hunden arbeiten möchten. Dabei verbessern wir die Kommunikation und steigern die Gelassenheit in der Interaktion.
Unsichere oder aufgeregte Teams in der Nähe anderer Hunde.
Teams, die entspannter Hundebegegnungen meistern möchten.
Teams, die ihre Kommunikation mit dem Hund verbessern wollen.
Menschen, die mit Anleitung in realen Situationen trainieren möchten.
Was sind die Vorteile eines Social Walks?
Ein Social Walk bietet Dir und Deinem Hund die Möglichkeit, positiv und sicher in der Nähe anderer Hunde zu lernen. Gemeinsam sammeln wir Erfahrungen, die den Umgang mit anderen Hunden verbessern.
Positive Erfahrungen Sammeln positiver Lernerfahrungen in Anwesenheit anderer Hunde.
Begegnungstraining Begegnungstraining in sicherem, kontrolliertem Umfeld ohne direkten Hundekontakt.
Kontakt mit anderen Hunden Routine und Sicherheit im Kontakt mit anderen Hunden.
Unterstützung spezifischer Themen Angeleitete Übungen und individuelles Training mit Unterstützung bei spezifischen Themen.
Kontakte knüpfen Austausch und Kontakt mit Gleichgesinnten.
Inspirationen Mitnahme von Anregungen und Ideen für den Alltag.
Kommunikation mit dem Hund Soziale Kompetenz & bessere Kommunikation mit dem Hund.
Wie läuft ein Social Walk ab?
Ein Social Walk ist eine entspannte Möglichkeit, Hundebegegnungen unter realen Bedingungen zu üben.
Spaziergang Gemeinsames Spazierengehen in einer Gruppe, ausreichend Abstand für jeden Hund.
Übungen Kleine Übungen und gezielte Entspannungsphasen zur Förderung der Ruhe.
Harmonisches Miteinander Kein direkter Hundekontakt – Fokus auf ein harmonisches Miteinander.
Individuelle Begleitung Individuelle Begleitung mit hilfreichen Tipps und Unterstützung bei speziellen Herausforderungen.
Wo finden die Social Walks statt?
Je nach Thema an unterschiedlichen Orten im Großraum Ludwigsburg.
Muss mein Hund dafür bereits das Gruppentraining kennen?
Nein, auch Hunde ohne Gruppenerfahrung können teilnehmen. Falls Du unsicher bist, besprechen wir das vorher individuell. Kontaktiere mich gerne!
Was kostet ein Social Walk?
Die Preise variieren je nach Dauer & Standort – eine Preisliste gibt es auf Anfrage.
Wie kann ich mich zum Social Walk anmelden?
Du kannst mich ganz einfach über WhatsApp oder E-Mail erreichen. Alternativ kannst Du auch das Kontaktformular auf meiner Website ausfüllen oder direkt einen Termin über den Kalender buchen. So finden wir gemeinsam schnell einen passenden Zeitpunkt für dein Anliegen.
Finden die Social Walks bei schlechtem Wetter statt?
Ob das Training stattfindet, entscheiden wir individuell. Manche Hunde lassen sich bei Regen oder Kälte schwer motivieren, sind unkonzentriert oder machen nicht richtig mit. Auch hohe Temperaturen können für viele Hunde anstrengend sein. In solchen Fällen kann es sinnvoller sein, die Stunde zu verschieben, um die Zeit optimal zu nutzen.
Bei schlechtem Wetter informiere ich Euch rechtzeitig. Bei Unwetter wie Starkregen, Hagel, Gewitter oder Sturm fällt das Training aus, da es draußen zu gefährlich wäre.
Fragen zu meinen digitalen Angeboten
Was sind die digitalen Angebote von GlückspunktHund?
Ich biete mit GlückspunktHund über die Plattform Ablefy verschiedene Online-Kurse, Webinare und Trainingsmaterialien sowie Leitfäden und Wissen an. Informiere Dich gerne unter dem Link zu den digitalen Angeboten.
Welche Vorteile haben digitale Angebote?
Digitale Angebote bieten eine flexible und bequeme Möglichkeit, Wissen und Übungen zu nutzen.
Flexible Nutzung Jederzeit und überall abrufbar.
Lernen in Deinem Tempo Ohne Zeitdruck.
Wissen kompakt und praxisnah Einfach und übersichtlich für Dich aufbereitet.
Trainingsergänzung Ideal auch als Ergänzung zum 1:1- oder Gruppentraining.
Einfacher Zugriff jederzeit Du kannst jederzeit auf die Inhalte zugreifen und dein Hundetraining ganz nach Deinen Bedürfnissen gestalten.
Welche digitalen Angebote werden von GlückspunktHund angeboten?
GlückspunktHund nutzt die Plattform Ablefy für die digitalen Angebote. Dort findest Du eine Vielzahl an Themen, die Dir und Deinem Hund helfen, eine noch bessere Bindung aufzubauen.
Körpersprache & Kommunikation Um Deinen Hund besser verstehen.
Entspannungs- & Ruhetraining Für mehr Gelassenheit im Alltag.
Alltagstraining Laufen an lockerer Leine, Rückruf & Co.
Ernährungs- und Gesundheitswissen
Angst & Unsicherheiten begleiten
Diese Themen bieten Dir wertvolle Unterstützung, um Herausforderungen im Zusammenleben mit Deinem Hund zu meistern.
Für wen sind die digitalen Angebote geeignet?
Die digitalen Angebote sind ideal für Hundehalter, die flexibel und unabhängig lernen möchten.
Ortsunabhängig Für alle, die ortsunabhängig lernen möchten.
Interessierte Hundehalter:innen Für Hundehalter:innen, die ihr Wissen im Bereich Gesundheit und Training vertiefen wollen.
Trainingsergänzung Als Ergänzung zu Einzel- oder Gruppentraining.
Gezieltes Vertiefen von Themen Für Mensch-Hund-Teams, die gezielt an bestimmten Themen arbeiten wollen.
Die Angebote bieten eine praktische Möglichkeit, Wissen aufzubauen und zu vertiefen – jederzeit und überall.
Sind meine digitalen Angebote auch für Anfänger geeignet?
Ja, meine digitalen Angebote sind sowohl für Hundebesitzer, die mit dem Training, der Ernährung oder dem Bereich Gesundheit beginnen, als auch für erfahrene Halter geeignet. Sie bieten immer praxisnahe und individuelle Tipps und Anleitungen, die keinerlei Vorwissen erfordern und bereiten das nötige Wissen umfangreich auf. Ich möchte Dich dazu befähigen, Deinem Hund eine gesunde und artgerechte Hundeernährung zu bieten. Dafür teile ich mein Wissen und meinen Erfahrungsschatz mit Dir.
Wie funktioniert die Nutzung auf der digitalen Angebote von GlückspunktHund?
GlückspunktHund nutzt die Plattform Ablefy für die Bereitstellung der digitalen Angebote. Die Nutzung auf Ablefy ist einfach und flexibel.
Anmeldung Du meldest Dich auf Ablefy an.
Kurs wählen Du wählst den gewünschten Kurs oder das gewünschte Webinar aus.
Zugang erhalten Du erhältst sofort Zugang zu den Inhalten.
Lernen Du lernst jederzeit und in Deinem eigenen Tempo.
So kannst Du Dein Wissen aufbauen und weiter vertiefen, ganz nach Deinem Zeitplan.
Was kostet ein Online-Kurs?
Die Preise variieren je nach Inhalt – eine Übersicht findest Du direkt auf Ablefy unter dem weiter oben bereitgestellten Link / Button.
Wie kann ich mich anmelden?
GlückspunktHund nutzt die Plattform Ablefy für die Bereitstellung der digitalen Angebote. Die Nutzung auf Ablefy ist einfach und flexibel. Einfach über Ablefy buchen – bei Fragen kannst Du mich gerne per WhatsApp, E-Mail oder das Kontaktformular auf meiner Website kontaktieren.
GlückspunktHund ist Teil des Sprich Hund! Netzwerks.
Copyright © 2025 Agnes Roos